Steigende Kosten für Kaffee
Weltweit!
Warum auch wir unsere Preise erhöhen mussten:
Seit Anfang des Jahres sind die Rohkaffee-preise um über 70 % gestiegen – das ist wirklich enorm.
Quelle: https://www.finanzen.net/rohstoffe/kaffeepreis (Stand: 24.12.24, 11:15 Uhr)
Was bedeutet der Rohkaffeepreis an der Börse eigentlich?
Der Börsenpreis von z. B. 3 Dollar bezieht sich auf 1 Pfund Rohkaffee (ca. 0,45 kg) nicht auf gerösteten Kaffee.
Wichtig: Dieser Preis gilt für standardisierten Rohkaffee (z. B. Arabica), ohne Berücksichtigung von Qualität, Transport oder Zertifikationen!
Kaffeepreis steigt auf höchsten Stand seit 1977
( Quelle: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/kaffee-preise-100.html)
Hier ein kurzer Überblick, warum die Preise aktuell so stark
steigen:
- Ernteausfälle in den Hauptanbauländern: In Brasilien, dem größten Kaffeeproduzenten der Welt, haben Wetterextreme wie Frost und Dürre die Ernten massiv beeinträchtigt.
- Gestiegene Transport- und Logistikkosten: Die weltweite Lieferkette ist nach wie vor angespannt, was die Transportkosten deutlich erhöht.
- EU-Richtlinie gegen Waldrodung: Die neue EU-Verordnung zur Vermeidung von Waldrodung bringt strengere Anforderungen für die Lieferketten von Rohkaffee mit sich. Das ist gut für die Umwelt, verursacht jedoch zusätzliche Kosten.
- Steigende Nachfrage bei begrenztem Angebot: Die globale Nachfrage nach Kaffee wächst, während das Angebot weiterhin knapp ist.
Diese Entscheidung ist uns wirklich nicht leichtgefallen, aber sie ist notwendig, damit wir dir auch weiterhin Kaffee in bester Qualität und Frische anbieten können.