Skip to content

Wasser Entkoffeinierung von Kaffee

18. Juli 2022

Kaffee – schonend und völlig chemiefrei mit reinem Wasser entkoffeiniert

Hast du dich schonmal gefragt, wie Kaffeebohnen entkoffeiniert werden? Die Antwort darauf ist ebenso faszinierend wie komplex. Der Prozess der Entkoffeinierung ist eine kunstvolle Mischung aus Wissenschaft und Handwerk, die sicherstellt, dass das Koffein entfernt wird, während die Aromen der Bohnen weitgehend erhalten bleiben. Lass uns gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen werfen!

Warum wird Kaffee entkoffeniert?

Nicht jede/-r möchte oder verträgt die anregende Wirkung von Koffein.

Viele Menschen lieben den Geschmack von Kaffee, aber vermeiden den Koffein-Kick, sei es aus gesundheitlichen Gründen, wegen Schlafproblemen oder einfach nur, weil sie den Genuss von Kaffee ohne Aufputschmittel schätzen.

Die Hauptmethoden der Entkoffeinierung

Es gibt mehrere bewährte Verfahren, um Koffein aus Kaffeebohnen zu entfernen. Die bekanntesten sind:

  • Entkoffeinierung mit Lösungsmitteln wie Ethylacetat oder Dichlormethan
  • Die Kohlendioxid-Methode
  • Das wasserbasierte Verfahren

Die Methode, die uns besonders überzeugt, ist die wasserbasierte Entkoffeinierung. Dieses Verfahren ist biologisch zertifiziert und verzichtet vollständig auf den Einsatz von Chemikalien – für einen puren und nachhaltigen Kaffeegenuss.

Die Variante, die uns uns überzeugt hat ist das Wasserbasierte Verfahren der Entkoffeinierung. Dieses Verfahren ist Bio zertifiziert kommt ganz ohne Chemikalien aus. Die Rohbohnen entkoffeinieren wir übrigens nicht selber, sondern das übernimmt ein Spezialist unweit von uns entfernt, in Bremen.

siegel fairtrade bio e1658143884714 Ihre Kaffeerösterei und Kaffeelieferant für Gastronomie, Bäckerei, Hotellerie und Unternehmen

Datenquelle: https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/siegelkunde/bio-siegel-eu-deutschland

Die Vorteile von Wasserentkoffenierung im Überblick:

  • 100 % chemiefrei und natürlich.
  • Erhalt des vollen Aromas und Geschmacks.
  • Nachhaltig durch wassersparende Wiederaufbereitung.
  • Keine Rückstände von Lösungsmitteln oder Chemikalien.
  • Umweltfreundlicher und Bio-zertifizierter Prozess.
  • Ideal für empfindliche Konsumenten (allergikerfreundlich).
  • Schonend für hochwertige Spezialitätenkaffees.
  • Gesundheitlich unbedenklich und transparent.

 

So funktioniert der Prozess:


 

Ablauf des Verfahrens:

  1. Dampfung: Die Rohkaffeebohnen werden zunächst mit Wasserdampf behandelt, um die Silberhäutchen zu lösen, die anschließend im Luftgegenstrom entfernt werden.
  2. Extraktion: Die Bohnen werden in Wasser eingeweicht, wodurch wasserlösliche Stoffe, einschließlich des Koffeins, extrahiert werden.
  3. Koffeinentfernung: Das Koffein wird aus der entstandenen Lösung mithilfe von Aktivkohle herausgefiltert.
  4. Rückführung: Die entkoffeinierte Lösung wird den zwischengetrockneten Bohnen wieder zugeführt, um die Aromen zu reabsorbieren.
  5. Trocknung: Abschließend werden die Bohnen getrocknet, um ihren ursprünglichen Feuchtigkeitsgehalt wiederherzustellen.

 

“Dieses Verfahren ermöglicht es,  entkoffenierten Kaffee von hoher Qualität und mit vollem Aroma zu produzieren

Qualitaet 01b e1645535452963 Ihre Kaffeerösterei und Kaffeelieferant für Gastronomie, Bäckerei, Hotellerie und Unternehmen

So sehen die Rohbohnen vor der Entkoffeinierung aus: Sie haben eine helle Farbe

Während des Prozesses wird somit nur das Koffein entfernt, ohne die übrigen wertvollen Inhaltsstoffe zu beeinträchtigen. Am Ende des Verfahrens enthalten die Bohnen weniger als 0,1 % Koffein.

Nach der Entkoffeinierung werden die Bohnen sorgfältig getrocknet und anschließend auf ihre Reise zu uns in die Rösterei geschickt.

  • Nachhaltiger Wasserkreislauf: Das Verfahren ist so gestaltet, dass ein Großteil des verwendeten Wassers gereinigt und wiederverwendet wird.
  • Ideal für Spezialitätenkaffee: Die Methode wird oft bei hochwertigen Kaffeesorten angewendet, da sie die Qualität und den Geschmack bewahrt.
  • Keine Gesundheitsrisiken durch Rückstände: Die wasserbasierte Methode eliminiert jegliches Risiko durch chemische Rückstände im Kaffee.
  • Umweltfreundlich: Ein ökologisches Verfahren, das den Einsatz schädlicher Substanzen für Mensch und Natur vermeidet.
  • Verbraucherfreundliche Transparenz: Der Verzicht auf Chemikalien und die Schonung der Umwelt machen diese Methode zu einer bevorzugten Wahl für bewusste Konsumenten.

Hier geht's zu unseren
entkoffeinierten Kaffees:

Weitere Beiträge von Kristin!

×